Button Home
Home

Zünftiges

Galerie

Gundelfinger Fasnet
Schalmei
Schalmei

Termine

Spiel & Spaß

News

Links

Gästebuch

Kontakt

Impressum
Intern
Intern


Button Newsletter

Mitgliederversammlung 2021

Narrenzunft Gundelfingen

 

Abgesagte Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder, liebe Narrenfreunde, nach ausführlicher Beratung haben wir uns dazu entschlossen unsere diesjährige
Mitgliederversammlung abzusagen. Wir folgen dem Rat der IGV und veröffentlichen die Berichte der einzelnen Abteilungen
hier

 

Absage Vatertagshock 2020

Wie auch schon vor ein paar Wochen in den Gundelfinger Nachrichten angekündigt,
dieses Jahr leider kein Vatertagshock.

Narrenzunft Gundelfingen

 

Fasnet 2020

Berichte zu unserer diesjährigen schönen und erfolgreichen Fasnet, vielen Dank an die Redakteure!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

18.04.19

Eine traurige Nachricht erreichte uns!

Narrenzunft Gundelfingen

 

19.03.19

Berichte aus den "Gundelfinger Nachrichten und Von Haus zu Haus", vielen Dank an die Redakteure!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

15.11.18

Bericht "Von Haus zu Haus", vielen Dank Herbert!

Narrenzunft Gundelfingen

 

15.11.18

Bericht "Gundelfinger Nachrichten", vielen Dank Herbert!

Narrenzunft Gundelfingen

 

13.11.18

Bericht aus der "Badischen Zeitung", vielen Dank Frau Fässler!

Narrenzunft Gundelfingen

 

09.11.18

Bericht aus den "Gundelfinger Nachrichten" KW45, vielen Dank Gerhard!

Narrenzunft Gundelfingen

 

09.11.18

Berichte zu unseren neu gestalteten Hydranten in Gundelfingen im Sommer 2018

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

17.05.18

Berichte zu unserer Mitgliederversammlung und unserem 9. Vatertagshock 2018, aus den "Gundelfinger Nachrichten" & "Von Haus zus Haus", vielen dank Herbert und Gerhard!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

17.02.18

Berichte zu unserer Fasnet 2018, im "Von Haus zus Haus", vielen dank Herbert!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

01.02.18

Bericht zu unserem Umzug am 28.01.18, im "Von Haus zus Haus", vielen dank Herbert!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

20.11.17

Bericht zum 11.11.17, "Von Haus zus Haus", vielen dank Gerhard Weber!

Narrenzunft Gundelfingen

 

14.11.17

Trotz dem nicht ganz so optimalem Wetter am 11.11.17, hatten wir wieder eine tolle Lichterspruchübergabe. Vielen dank für den Bericht, Frau Fässler (Badische Zeitung)!

Narrenzunft Gundelfingen

 

02.05.17

Zwei Berichte über unseren 8. Vatertagshock. Vielen dank an die Redakteure!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

11.04.17

Es ist uns eine Herzensangelegenheit! Die aller herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag, lieber Rolf!

Narrenzunft Gundelfingen

 

03.04.17

Nachtrag! Neue Bilder und ein Video von unserem alljährlichen Kegelturnier vom 17.10.2015

hier

 

22.03.17

Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 05.05.2017 um 20:00 Uhr, im Vereinsraum unter dem Obermattenbad

Tagesordnung

01. Eröffnung und Begrüßung

02. Genehmigung der Tagesordnung

03. Bericht der Kanzelarin

04. Bericht der Rentmeisterin

05. Bericht der Kassenprüfer

06. Genehmigung der Jahresrechnung

06 a. Bericht der Oberzunftmeisterin

06 b. Bericht der Spielführerin der Schalmeien

07. Entlastung des Gesamtvorstandes

08. Wahl der Kassenprüfer

09. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.
Der Vorstand

 

20.03.17

Wir wurden schon einige Jahre angefragt, ob wir nicht ein Häs von uns im Narrenmuseum ausstellen möchten. Jetzt haben wir es endlich geschafft, unseren Ignazio vorbei zu bringen! Er ist in bester Gesellschaft.

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

20.03.17

Wir Fässlistemmer danken dem alten Vorstand Thomas, für die langjährige gute Zusammenarbeit und gratulieren dem neuen 1. Vorstand Christian ganz herzlich zur Wahl! Wir freuen uns auf weiterhin tolle und schöne Zusammenarbeit!

Narrenzunft Gundelfingen

 

13.03.17

Bericht in den Gundelfinger Nachrichten KW10. Vielen lieben Dank Gerhard Weber!

Narrenzunft Gundelfingen

 

02.03.17

Bericht "Von Haus zu Haus" über unseren Schmutzigen Dunschdig. Vielen lieben Dank Herbert Geisler!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

02.03.17

Bericht "Von Haus zu Haus" zu unserem 7. Kappenabend. Vielen lieben Dank Herbert Geisler!

Narrenzunft Gundelfingen

 

20.02.17

Der Bericht aus der heutigen Badischen Zeitung zu unserem 7. Kappenabend. Vielen lieben Dank Frau Gabriele Fässler!

Narrenzunft Gundelfingen

 

02.02.17

Der Bericht aus der Wochenzeitung "von Haus zu Haus" in der heutigen Ausgabe. Vielen Dank Herbert Geisler!

Narrenzunft Gundelfingen

 

19.01.17

Er ist fertig! Wir dürfen euch 2017 unseren Fässlistemmer-Wein "Sonderedition 50+1" präsentieren! In Kooperation mit dem Weingut Gehrihof in Heuweiler, gibt es dieses Jahr einen Spätburgunder Rose.

Narrenzunft Gundelfingen

 

19.01.17

Artikel aus den Gundelfinger Nachrichten KW3 – 2017. Christbaumverbrennung der Freiwillige Feuerwehr Gundelfingen.
Danke Gerhard Weber

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

17.01.17

Am Samstag, 14.1. durften wir die Freiwillige Feuerwehr Gundelfingen, bei ihrer alljährlichen Christbaumverbrennung unterstützen.
Wir Hästräger symbolisierten mit einem Fackelzug den Wechsel von der Weihnachtszeit in die 5. Jahreszeit. Es war eine gelungene Veranstaltung!
Danke für die Fotos: Chris Löffler

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

18.11.16

Vielen Dank, an all unsere Gäste! Es war eine sehr schöne Lichterspruchzeremonie! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und hoffen, euch auch da wieder begrüßen zu dürfen!

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

 

4.11.16

Liebe Narrenfreunde!

Der 11.11. ist nimmer weit, mir Narren stehen schon bereit. Wir wollen den Fasnets-Ignatz wecken, dies ist doch klar.

Um 19:11 Uhr da geht es los, unter der Narrenfigur das wird famos. Und weil wir uns noch immer in unserem Jubiläumsjahr befinden,
haben wir noch eine besondere Überraschung parat. Nehmt euch Zeit, seid gespannt und stoßt mit uns darauf an!

Einen schönen 11.11. miteinander verbringen, darauf freuen sich d’Fässlistemmer von Gundelfingen!

Mit närrischen Grüßen
Eure Fässlistemmer

Gundelfinger Fasnet

 

21.10.16

Wir haben beim alljährlichen Kegelturnier der Zünfte/Cliquen den 1. Platz belegt! Wir haben den Pokal! So haben wir uns in unserem Jubiläumsjahr noch selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht!

Gundelfinger Fasnet

 

05.07.16

Gundelfinger Fasnet

 

13.05.16

Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet

 

06.05.16

Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet

 

23.03.16

Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 22. April 2016, um 20 Uhr im Proberaum unter dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Genehmigung der Tagesordnung
 3. Bericht des Kanzellars
 4. Bericht des Rentmeister
 5. Bericht der Kassenprüfer
 6. Genehmigung der Jahresrechnung
 7. Bericht der Oberzunftmeisterin
 8. Bericht der Spielführerin der Schalmeien
 9. Entlastung des Gesamtvorstandes
10. Wahl des Gesamtvorstandes
11. Wahl der Kassenprüfer
12. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

Der Vorstand

 

01.02.16

Artikel aus der Badischen Zeitung, vielen Dank Frau Gabriele Fässler!

Narrenzunft Gundelfingen

 

21.01.16

Artikel aus den "Gundelfinger Nachrichten" und "von Haus zu Haus" (Herbert Geisler, Rolf Meyer und Roselore Herrmann)

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Narrenzunft Gundelfingen

Gundelfinger Fasnet

 

05.01.16

Artikel in der heutigen Badischen Zeitung

Gundelfinger Fasnet

 

30.12.15

Bericht im "von Haus zu Haus"

Gundelfinger Fasnet

 

30.12.15

Hier noch ein Bilder, was uns die letzten Wochen so beschäftigt hat... :-)

Gundelfinger Fasnet

Als einer unserer Hauptsponsoren, war die Raiffeisenbank Gundelfingen so nett, uns ihre Werbefläche zur Verfügung zu stellen!

 

Gundelfinger Fasnet

Aufrund des frühen Jubiläumswochenendes, haben wir dieses Mal nicht die vorhandenen Rahmen der Ortseingangstafeln genutzt,
sondern seperate Werbebanner, mit dabei auch unser Sponsor die Badische Staatsbrauerei Rothaus, aufgestellt.

 

Gundelfinger Fasnet

Unser Narrenfell der BNZ von 1968.

 

Gundelfinger Fasnet

Ein bisschen Deko...

 

Gundelfinger Fasent

Erfolgreiche Teilnahme am Wanderpokalschießen des Schützenvereins!

 

11.11.15

Gundelfinger Fasnet

 

11.11.15

Gundelfinger Fasnet

 

9.11.15

 

16.10.15

Gundelfinger Fasnet

 

16.10.15

Die ersten Vorboten für unser Jubiläum sind eingetroffen:

Gundelfinger Fasnet

 

10.07.15

Gundelfinger Fasnet

 

11.06.15

Gundelfinger Fasnet

 

02.06.15

Tag der Vereine

Tag der Vereine

 

21.05.15

Gundelfingen Vatertag

 

Mai 2015

Gundelfinger Fasnet

 

April 2015

Gundelfinger Fasnet

 

05.04.2015
Einladung zur Mitgliederversammlung
Gundelfinger Fasnet

06.01.2015
Unsere Termine 2015
Gundelfinger Fasnet 2015

11.11.2014
Fasnetseröffnung/Lichterspruchzeremonie

Gundelfinger Fasnet

11.11.2014
Fasnetseröffnung/Lichterspruchzeremonie
Gundelfinger Fasnet

02.05.2014
Schweizerguggenmeisterschaften in Egerkingen 26. bis 27.04.14
Schalmeien
03.04.2014
Generalversammlung vom 28.03.14
Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet

05.03.2014
Berichte "Von Haus zu Haus" 6.03.2014
Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet

04.03.2014
4. Kappenabend 22.02.14

Gundelfinger Fasnet

21.02.2014

Termine für die Fasnet

Gundelfinger Fasnet

07.02.2014

Gundelfinger Fasnet 2014

Gundelfinger Fasnet

27.11.2013

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schützen! – Ergebnisse vom diesjährigen Wanderpokalschießen:

6. Platz D'Fässli-Lady's

7. Platz D'Fässlistemmer-Herren

Beste Schützin: 5. Platz Sandra Lorenz

Beste Schützen: 10. Platz Urs Bürgin, 12. Platz Daniel Bremer

16.05.2013

Bericht zum 11.11.13 aus "Von Haus zu Haus" von Herbert Geissler (Danke Herbert!)

Gundelfinger Fasnet

16.05.2013

Gundelfinger Fasnet

 

12.05.2013
Gundelfinger Fasnet

12.05.2013
Fasnet Gundelfingen

7.05.2013

Gundelfinger Fasnet


12.04.2013
4. Vatertagshock und 25 Jahre D´Fässlistemmer Schalmeien, 9. Mai 2013

Kommt vorbei und feiert mit uns!

Vatertagshock

 

03.04.2013
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 3.05.2013, um 20 Uhr im Proberaum unter dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Genehmigung der Tagesordnung
 3. Bericht des Kanzellars
 4. Bericht des Rentmeister
 5. Bericht der Kassenprüfer
 6. Genehmigung der Jahresrechnung
 7. Bericht der Oberzunftmeisterin
7a. Bericht der Spielführerin der Schalmeien
 8. Entlastung des Gesamtvorstandes
 9. Wahl der Rentmeisterin (2013-2014)
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

Der Vorstand

 

05.02.2013

Gundelfinger Fasnet

 

10.01.2013
Gundelfinger Fasnet
Lena und Jannis sind bereit - für die fünfte Jahreszeit!

10.01.2013
Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet
Häsabstauben der Dorfhexen, 6.01.13

08.01.2013
Gundelfinger Fasnet

08.01.2013

Seid ihr bereit
zur fünften Jahreszeit?
Ob Sonne, Schnee oder auch Regen
Fasnet ist ein wahrer Segen,
denn jeder darf ein anderer sein
der eine groß, der andere klein,
der eine laut, der andere leise,
mit und auch ohne Meise.
Total egal hier gilt kein Maß,
es geht ganz einfach nur um Spaß!

06.12.2012

Hallo Leute!

Ich wollte mich mal wieder melden und von den neusten Neuigkeiten aus unserer Dreier-WG berichten:
Ihr könnt mir gratulieren – die 3monatige Probezeit habe ich bestanden! Meine Mitbewohner haben mir bescheinigt, dass ich fast immer brav war, gut gewachsen bin, meistens die Flasche leer getrunken und sie nur selten angespuckt oder angepinkelt habe. Sie wollen also weiter mit mir zusammen wohnen.
Meine Betreuerin Tanja kümmert sich rund um die Uhr um mich und kommt bei jedem Rufen sofort gerannt und schaut nach mir. Deshalb lasse ich sie seit mittlerweile einer Woche wenigstens nachts ein paar Stunden in Ruhe schlafen. Irgendwie sieht sie seither frischer aus und hat keine so dicken Augenränder mehr. Ihr Mann, der Sebastian, muss leider den ganzen Tag arbeiten und sitzt auch abends oft noch an seinem Rechner. Aber nächstes Jahr will er sich wieder viel mehr um mich kümmern und nimmt sich extra einen ganzen Monat für mich frei.
Im November waren wir gemeinsam auf Urlaub am sonnigen Kaiserstuhl, der alten Heimat meiner Mitbewohner. Weil es dort so schön war, haben wir beschlossen unsere WG Anfang nächsten Jahres dorthin zu verlagern. Auch wenn wir unser Haus hier und die Leute, die wir in Hessen kennen gelernt haben, vermissen werden, freuen wir uns doch sehr die Anverwandten und Freunde bald wieder in unserer Nähe zu haben! Unser neues Domizil wird in Malterdingen sein.
Am 11.11. haben mich die Beiden auf ein ganz besonderes Fest mitgenommen – der Fasnetseröffnung der Fässlistemmer. Das war vielleicht ein Spektakel! Die haben ganz laute Musik gemacht und waren alle super drauf. Da hab ich beschlossen bei der Truppe mitzumachen. Die haben mir gleich ein cooles Kostüm gestrickt, damit ich so aussehe wie sie. Hab Euch mal ein Foto davon mitgeschickt.
Na gut, dann muss ich auch mal wieder Schluss machen, jemand sollte mir dringend mal die Windel wechseln und Hunger hab ich auch schon wieder. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden, wenn Ihr mögt. Und wen ich im Verteiler vergessen oder übersehen habe, an den könnt Ihr die Mail gerne weiterleiten.

Von meinen Mitbewohnern soll ich vielmals grüßen.

Herzlichst, Euer Julian Graf

Gundelfinger Fasnet

 

15.11.2012

Gundelfinger Fasnet

 

30.10.2012

Fasnetseröffnung/Narrenlichtübergabe

Liebe Narrenfreunde!
Der 11.11. ist nimmer weit und wir Narren stehen bereit.
Um 11:11 Uhr unter unserer Narrenfigur wollen wir uns treffen um zu schauen ob unsere Großkopfede nit de Text hän vergesse.

Mir däte uns freue wenn ihr seit dabei, um mit uns zu feiere die neu Narretei.

 

17.10.2012

Jahresausflug 2012 nach Amsterdam

Gundelfinger Fasnet

Vom 13. bis 15. Oktober 2012 waren wir, wie alle 2 Jahre, zu unserem Jahresausflug unterwegs. Dieses Jahr hat es uns nach Amsterdam verschlagen. Der Flieger brachte uns Samstag früh in die holländische Metropole und Montag Nacht wieder wohlbehalten zurück.

Trotz nicht ganz optimalem Wetter hatten wir jede Menge Spaß und nutzten die Zeit um die Stadt näher zu erkunden.

Grachtenfahrt, Madame Tussauds, Rotlichtviertel, Blumenmarkt, The dungeons, Restaurant Moeders, Pannekoekenhuis etc. um nur ein paar Aktivitäten zu nennen.

Vielen Dank Nadine, für die Buchung, Organisation und anfängliche Reiseleitung!! ;-)

Bilder folgen...

 

27.09.2012

Oktoberfest 2012 der Fässlistemmer

Gundelfinger Fasnet

Am 3. Oktober veranstalten wir Fässlistemmer unser jährliches Oktoberfest, traditionell mit Weißwürschtel und Brezen.
Um 11.11 Uhr ist Fassanstich in unserem Zunftraum beim Obermattenbad, oder bei schönem Wetter auf der Wiese davor.

Wir heißen Euch alle herzlich willkommen!

 

27.09.2012
Weiterer Nachwuchs ist da!

Gundelfinger Fasnet

Liam Willmann *14.09.2012 • 8.20 Uhr • 2610 Gramm • 47 cm

Wir gratulieren den glücklichen Eltern ganz herzlich!!

 

23.08.2012
Unser Nachwuchs ist da!
Gundelfinger Fasnet
Julian Graf

Gundelfinger Fasnet

Lena Bechtel *26. Juli 2012 • 1.05 Uhr • 50 cm • 3140g

Wir gratulieren den glücklichen Eltern ganz herzlich!!

29.07.2012
Gundelfinger Fasnet
Am 4.08.12 findet wieder unser Grillfest statt!
Alle aktive und passive Mitglieder sind ganz herzlich dazu eingeladen, mit uns ein paar schöne gemütliche Stunden zu verbringen. Für Grillgut und Getränke ist gesorgt, ihr müsst nur einen Teller und Besteck mit bringen.
Ab 17.30 Uhr, auf der Wiese vorm Obermatenbad.

09.07.2012
Gundelfinger Fasnet
Hochzeit Bianca + Toni, 9. Juni 2012, Pfaffenweiler.

Vielen Dank Dominic!! www.fotorock.de

18.05.2012
Vatertagshock Gundelfingen

03.05.2012

http://www.badische-zeitung.de/schoenes-miteinander-in-der-fasnet

Gundelfinger Fasnet

03.05.2012
Gundelfinger Fasnet

Gundelfinger Fasnet
Bild: G. Fässler

28.04.2012
Vatertagshock

20.03.2012
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag 27.04.2012, um 20 Uhr im Proberaum neben dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1.   Eröffnung und Begrüßung
 2.  Totenehrung
 3.  Genehmigung der Tagesordnung
 4.  Bericht des Kanzellars
 5.  Bericht des Rentmeister
 6.  Bericht der Kassenprüfer
 7.  Genehmigung der Jahresrechnung
7a. Bericht des Oberzunftmeisters
7b. Bericht der Spielführerin der Schalmeien
 8.  Entlastung des Gesamtvorstandes
 9.  Wahl der Wahlkommision
10.  Wahl des Gesamtvorstandes
11.  Wahl der Kassenprüfer
12.  Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

24.02.2012
Gundelfinger Fasnet

24.02.2012
Gundelfinger Fasnet

24.02.2012
Gundelfinger Fasnet

13.02.2012
Gundelfinger Fasnet

13.02.2012
Gundelfinger Kappenabend

10.02.2012
Gundelfinger Fasnet

10.02.2012
Gundelfinger Fasnet

01.02.2012
Unser Narresome – wir sind stolz :D
Gundelfinger Fasnet

04.01.2012
's goht degege...
Gundelfinger Fasnet
30.12.2011
Gundelfinger Fasnet

08.12.2011
Gundelfinger Fasnet

29.11.2011
Gundelfinger Fasnet

14.11.2011
Gundelfinger Fasnet

10.11.2011
Gundelfinfer Fasnet

26.10.2011
Gundelfinger Fasnet

11.10.2011
Gundelfinger Oktoberfest

Gundelfinger Oktoberfest

06.10.2011
Fasnetseröffnung am 11.11.11 – Übergabe des Narrenlichts und anschließender Jubiläumsfeier im KuV

Fasnet Gundelfingen

Am 11.11. um 19:11 Uhr wecken wir den Fasnet-Ignaz mit der Übergabe des Narrenlichts.
Und da wir uns immer noch im Jubiläumsjahr befinden, veranstalten wir anschließend im Kultur- und Vereinshaus eine kleine Feier.
Mit Programm, einer Kleinigkeit zum Essen und auch den Durst werden wir nicht vergessen.

Ein paar schöne Stunden miteinander verbringen, darauf freuen sich d’Fässlistemmer von Gundelfingen!

21.09.2011
Oktoberfest 2011 der Fässlistemmer

Gundelfinger Fasnet

Am 2. Oktober veranstalten D' Fässlistemmer ihr jährliches Oktoberfest, traditionell mit Weißwürschtel und Brezen.
Um 11.11 Uhr ist Fassanstich in unserem Zunftraum beim Obermattenbad, wir heißen Euch alle herzlich willkommen!

01.08.2011
Wolfgang Menzel

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. August 2011 um 13.30 Uhr
in der Katholischen Kirche (Hauptstraße) in Denzlingen statt.

28.06.2011
Narrenturnier

01.06.2011
Vatertagshock Gundelfingen
13.05.2011
Fasnet Gundelfingen

12.05.2011
Vatertagshock Gundelfingen

06.05.2011
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag,
06.05.2011, um 20 Uhr im Proberaum unter dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Totenehrung
 3. Genehmigung der Tagesordnung
 4. Bericht des Kanzellars
 5. Bericht des Rentmeister
 6. Bericht der Kassenprüfer
 7. Genehmigung der Jahresrechnung
 8. Bericht des Oberzunftmeisters
8a. Bericht der Spielführerin der Schalmeien
 8. Entlastung des Gesamtvorstandes
 9. Wahl der Wahlkommision
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

13.04.2011
Gundelfingen
Generalversammlung des Gundelfinger Schützenvereins 9. April 2011

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

14.03.2011
Gundelfinger Fasnet

25.02.2011
Gundelfinger Umzug

22.02.2011
Gundelfinger Fasnet


18.02.2011
Kappenabend Gundelfingen

15.02.2011
Gundelfinger Fasnet

07.02.2011
Wir haben eine alte Tradition aufleben lassen, unser Fass ist bei den Umzügen
wieder mit dabei!

Gundelfinger Fasnet

14.01.2011

Neujahrsempfang Gundelfingen

Gundelfinger Fasnet

07.01.2011

Gundelfinger Fasnet

28.12.2010
Gundelfingen

Allen aktiven und passiven Mitgliedern, Freunden und Gönnern einen guten Rutsch ins neue Jahr!

30.11.2010
D'Fässlistemmer wünschen euch allen eine schöne, besinnliche Adventszeit.

Adventszeit

29.11.2010
Gundelfinger Fasnet

25.11.2010
Gundelfinger Fasnet

21.10.2010

Fasnetseröffnung Gundelfingen
09.09.2010
Oktoberfest 2010 der Fässlistemmer

Oktoberfest Gundelfingen

Am 3. Oktober veranstalten D' Fässlistemmer wieder ihr Oktoberfest, traditionell mit Weißwürschtel und Brezen.
Um 11.11 Uhr ist Fassanstich in unserem Zunftraum beim Obermattenbad, wir heißen Euch alle herzlich willkommen!

15.07.2010
Dorffest Gundelfingen
27.04.2010
Nachruf Gundelfingen

Friedl

26.04.2010
Gundelfinger Fasnet

Um das ganze Interview zu lesen, bitte auf das Bild klicken.

19.04.2010
Gundelfinger Fasnet

08.04.2010
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 21.04.2010, um 20 Uhr im Proberaum unter dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Totenehrung
 3. Genehmigung der Tagesordnung
 4. Bericht des Kanzellars
 5. Bericht des Rentmeister
 6. Bericht der Kassenprüfer
 7. Genehmigung der Jahresrechnung
7a. Bericht des Oberzunftmeisters
7b. Bericht der Spielführerin der Schalmeien
 8. Entlastung des Gesamtvorstandes
 9. Wahl der Wahlkommision
10. Wahl des Gesamtvorstandes
11. Wahl der Kassenprüfer
12. Änderung der Vereinssatzung in Bezug auf die Reduzierung der Vorstandsmitglieder,
     sowie der steuerrechtlichen Vorschriften
13. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

19.02.2010
Rückblick auf die Fasnet in Gundelfingen

Gundelfinger Fasnet

27.01.2010
Gundelfinger Fasnet Wir Fässlistemmer
danken den
Gundelfinger Unternehmen ganz herzlich,
für Ihre
tolle Unterstützung
zur Ausstellung
unseres Häs!
Gundelfinger Fasnet

27.01.2010

Fasnet Gundelfingen

07.01.2010

Gundelfinger Fasnet

05.01.2010

Faesslistemmer Seid Ihr bereit
zur fünften Jahreszeit?

Ob Sonne, Schnee oder auch Regen,
Fastnacht ist ein wahrer Segen,
denn jeder darf ein anderer sein,
der eine groß, der andere klein,
der eine laut, der andere leise,
mit und auch ohne Meise.
Total egal hier gilt kein Maß,
es geht ganz einfach nur um Spaß!
 
17.12.2009

Weihnachten

Schützenverein
24.11.2009
Wanderpokalschießen

Letzten Freitag fand das alljährliche Wanderpokalschießen unseres Schützenvereins statt.
Wir Fässlistemmer stellten wieder eine Damen- und Herrenmannschaft und konnten folgende Plätze belegen:

Damen Klasse:
8. Platz, Fässlistemmer-Damen 238 / 58
Lorenz Sandra 082 / 21        Bechtel Sabine 40 / 09
Gabriel Claudia 055 / 18        Strecker Britta 029 / 08
Frei Nadine 046 / 10            Menzel Christine 055 / 09

Herren Klasse:
15. Platz, Fässlistemmer-Herren
302 / 61
Gabriel Markus 065 / 19           Huber Eberhard 088 / 17
Frei Nico 036 / 08                   Strecker Georg 067 / 21
Jurzinski Christoph 082 / 10    Bremer Daniel 044 / 07

20.11.2009
Fasnet Ignaz

17.11.2009
Fasnetseröffnug der Fässlistemmer am 11.11.
D'Fässlistemmer möchten sich noch einmal ganz herzlich bei Bürgermeister Dr. Reinhard Bentler, den anwesenden Gemeinderäten und den Gundelfinger Bürgern bedanken, dass sie zu unserer ersten öffentlichen Fasnetseröffnung so zahlreich erschienen sind.
Wir würden uns freuen, euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

Fasnetseröffnung Gundelfingen

05.11.2009

Fasnetseröffnung

01.11.2009
Fasnetseröffnug der Fässlistemmer
Für einen ganz anderen Start in die neue Saison am 11. November haben wir uns etwas Neues ausgedacht:
Um 19.11 Uhr werden wir den Ignaz-Fasnet an unserer Narrenfigur am Rathaus erstmals öffentlich herbeirufen
und mit Musik unserer Schalmeienkapelle und einem Weinausschank zum günstigen Selbstkostenpreis für die neue Kampagne
zum Leben erwecken.

Dazu auch sind alle Bürger ganz herzlich eingeladen.

01.11.2009

Oktoberfest

18.09.2009
Oktoberfest 2009 der Fässlistemmer

Oktoberfest

Am 18. Oktober veranstalten D' Fässlistemmer wieder ihr Oktoberfest, traditionell mit Weißwürschtel und Brezen.
Um 11.11 Uhr ist Fassanstich in unserem Zunftraum beim Obermattenbad, wir heißen Euch alle herzlich willkommen!

16.07.2009
Beach Soccer Turnier FC Sexau
Auch dieses Jahr nahmen wir am Beach Soccer Turnier des FC Sexau, am 10. Juli teil.
Leider konnten wir unseren Titel nicht verteidigen und schieden im Halbfinale unglücklich aus.
Unsere Mannschaft belegte den 4. Platz. Bilder sind online!

Und trotzdem – dabei sein ist alles! Herzlichen Glückwunsch!

Beach Soccer

14.07.2009
Sommerfest der Zünfte – Spiel ohne Grenzen
Am 4. Juli trafen sich zum ersten Mal die Schobbach Männle (Vörstetten), die Riddemer Schrättele (Reute) und D'Fässlistemmer
zum gemeinsamen Sommerfest beim Vörstetter Grillplatz. Ein Spiel ohne Grenzen wurde ausgerichtet und bei einem Quiz das Wissen
rund um die einzelnen Zünfte abgefragt. Bei bunten Salaten und leckerem Grillgut wurde noch bis spät Abends miteieinander gefeiert.
Alle waren sich einig, nächstes Jahr gibt es das 2. Sommerfest! Bilder sind online.

Sommerfest 2009

12.05.2009
Übergabe der Hinweistafel/Narrenfigur von der Gemeinde Gundelfingen
Vergangenen Mittwoch übergab uns Bürgermeister Dr. Bentler eine Hinweistafel für unsere Narrenfigur.
Die Tafel ist an einem Stein angebracht, der am Fuß unserer Narrenfigur steht.

Im Zuge dessen ehrten wir Dr. Reinhard Bentler, mit einer Urkunde und einem feinen Tröpfchen,
für seine 25-jährige Ehrenmitgliedschaft bei den Fässlistemmern (siehe auch Bildergalerie).

Narrenfigur

23.04.2009
Mitgliederversammlung vom 17.04.2009

Fässlistemmer Gundelfingen

22.04.2009
D'Fässlistemmer gratulieren...



...ganz herzlich ihrem Gründungsmitglied und langjährigem
aktiven Mitglied Friedl N. zum 80igsten Geburtstag!!

22.04.2009
Spende der Gundelfinger Narrenzünfte

Spende Gundelfingen

31.03.2009
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 17.04.2009, um 20 Uhr im Proberaum unter dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Genehmigung der Tagesordnung
 3. Bericht des Kanzellars
 4. Bericht des Rentmeister
 5. Bericht der Kassenprüfer
 6. Genehmigung der Jahresrechnung
 7. Bericht der Oberzunftmeisterin
7a. Bericht der Spielführerin der Schalmeien
 8. Entlastung des Gesamtvorstandes
 9. Wahl der Rentmeisterin (2009-2010)
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

Der Vorstand

26.02.2009
Schmutzige Dunschdig in Gundelfingen

Schmutzige Dunschdig Gunfelfingen

18.02.2009
Schmutzige Dunschdig in Gundelfingen

Morgen, am Schmutzige Dunschdig sind die
Gundelfinger Narren unterstüzt durch die Fässlistemmer-Schalmeien,
wieder in Gundelfingen unterwegs.

Los geht es um 10 Uhr mit der Befreiung der Hauptschüler, danach geht es mit den Kindern des Kindergarten "Regenbogen" durch
den Ort zur Katholischen Kirche, zum Seniorenzentrum und schließlich ins Rathaus.

Ca. 14.30 Uhr    Seniorenzentrum
15.00 Uhr         Narrensuppe „Weingut Kern“
17.30 Uhr         Narrenbaumstellen auf dem Sonneplatz
18.00 Uhr         Hemdglunkerumzug (Alte Bundesstraße –> Kirchstraße –> Vörstetter Straße –> Rathausplatz)
18.30 Uhr         Sturm auf das Rathaus mit Schlüsselübergabe. Hästanz D’Fässlistemmer und anschließend Hexesabbat
19.30 Uhr         Buntes Narrentreiben in der Festhalle (Bewirtung durch die GundelSingers)
danach              Schnurren der Narren durch die Gundelfinger Kneipen (Ochsen –> Rößle –> Carino),
                        begleitet durch den Bürgermeister und den Fässlistemmer-Schalmeien

Schmutzige Dunschdig

16.02.2009
Fasnetswochende in Ohlsbach, 33 Jahre Umbeise und Hexen

Vergangenes Wochenende 
verbrachten wir in der Gemeinde Ohlsbach. Wir sind einer Einladung zum 33-jährigen Jubiläum der hiesigen Narrenzunft gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir ein tolles Wochenende verbracht. Das Narrendorf und der Umzug waren einfach gigantisch. Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Unser Dank geht auch an das Hotel Kranz, die uns Samstag und Sonntag super bewirtet haben!

Ohlsbach

10.02.2009
Toller Umzug mit ca. 5000 Zuschauer und 99 Gruppen am vergangenen Sonntag

Trotz dem durchwachsenen Wetter am Sonntag, konnten wir wieder zahlreiche Besucher an der Umzugsstrecke begrüßen.
Wir danken allen Helfern, Zuschauern und Teilnehmern ganz herzlich.

Jubiläum Gundelfingen
Foto: Andrea Steinhart

30.01.2009
Gundelfinger Narren
Gundelfinger Narren haben schon ihr Häs abgestaubt (Badische-Zeitung)

GUNDELFINGEN (ast). Monatelang hing das Häs im Schrank und staubte dort ein. Diese Zeit ist nun vorbei: Traditionell holen die Gundelfinger Dorfhexen und d’Fässlistemmer ihre eingemotteten Häs (Kostüm) und Larven (Maske) am Dreikönigstag hervor und klopfen sie aus. Nun sind sie startklar für die Saison 2009. Mehr...

12.01.2009
Gundelfinger Fasnet

17.12.2008
Wir senden drei Wünsche...

... zum Weihnachtsfest
besinnliche Stunden im Kreise der Lieben, und einige Stunden der Ruhe, die wir uns im Alltag viel zu selten gönnen.

... zum Jahresende
einen zufriedenen Blick zurück auf das abgelaufene Jahr.

... zum neuen Jahr
Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.


05.12.2008
Schalmei Homepage

Liebe Mitglieder, liebe Narrenfreunde.

In Zukunft wird es die Schalmeien Homepage nicht mehr separat geben, sondern hier auf unserer Homepage als Untergruppe geführt.
Ab heute sind die neuen Seiten online. Allerdings bitte ich euch noch um etwas Geduld, die Seiten befinden sich noch im Aufbau und es funktioniert noch nicht alles so, wie ich es gerne hätte und wie es auch soll.
Sollte das separate Gästebuch freigeschaltet sein, freue ich mich natürlich über viele Einträge und auch rege Kritik!

Mit närrischem Gruß
Sandra L.

Schützenverein
24.11.2008
Wanderpokalschießen

Letzten Freitag fand das alljährliche Wanderpokalschießen unseres Schützenvereins statt.
Wir Fässlistemmer stellten wieder eine Damen- und Herrenmannschaft und konnten folgende Plätze belegen:

Damen Klasse (10 gemeldete Mannschaften):
6. Platz, Fässlistemmer-Damen 261 / 57
Frei Nadine 045 / 10             Lorenz Sandra 087 / 15
Menzel Christine 060 / 09    Müller Renate 068 / 19
Ewert Vanessa 041 / 05        Klasen Heike 046 / 14

Herren Klasse (31 gemeldete Mannschaften):
15. Platz, Fässlistemmer-Herren
310 / 45
Willmann Timo 088 / 07        Fiedler Michael 075 / 14
Bremer Daniel 078 / 08        Huber Eberhard 037 / 07
Fischer Matthias 069 / 16

Alle Ergebnisse im Überblick findet ihr auf der Homepage des Schützenvereins

18.11.2008
Artikel aus der Badischen Zeitung

Badische Zeitung

Narrenfigurg
17.11.2008
Einweihung unserer Narrenfigur
Letzten Samstag haben wir mit Stolz unsere Narrenfigur der Gemeinde Gundelfingen überreicht.
Bei herrlichem Sonnenschein und den Klängen unserer Schalmeien enthüllten wir die Bronzefigur.

Vielen Dank allen Zuschauern und Narrenfreunden, dass ihr so zahlreich erschienen seid um mit uns darauf anzustoßen!

Narrenfigur

5.11.2008
Endlich ist es soweit!
Wir Fässlistemmer möchten, im Rahmen des 1000jährigen Bestehens, der Gemeinde Gundelfingen ein ganz besonderes Geschenk machen!

Am 15. November um 14 Uhr werden wir zwischen Rathaus und Kultur- & Vereinshaus der Gemeinde, unsere Narrenfigur überreichen.
Aus diesem feierlichen Anlass laden wir Euch alle herzlichst auf ein Glas Sekt oder Wein ein.

Weinprobe Strecker

27.10.2008
Weinprobe Weingut Strecker in Heuweiler
Am 22. November um 19 Uhr, gehen ein paar von uns zu einer Weinprobe nach Heuweiler.
Michael Strecker präsentiert uns einige seiner Weine. Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 18 Euro, inklusive einem Vesper.

Es können auch noch kurzfristige Anmeldungen entgegen genommen werden. Bei Interesse bitte bei Uli Fiedler melden.

Kegelturnier

21.10.2008
Kegelturnier der Cliquen/Zünfte
Letzten Samstag war es wieder soweit. Die Kegelmannschaft der Fässlistemmer
bestritt wieder das alljährlich statt findende Kegelturnier der Zünfte. Ausrichter waren dieses Jahr die Mooskrotten aus Hochdorf.

Die Fässlistemmer belegten den 2. Platz nur knapp hinter der Schlurbi-Clique aus Inzlingen, die nun seit 4 Jahren in Folge den Pokal mit nach Hause nahmen.

Zur Kegelmannschaft der Fässlistemmer gehörten:
Sandra Lorenz, Christine Menzel, Britta Strecker, Daniel Bremer, Jürgen Fiedler, Marco Gromoll und Timo Willmann.

Tatkräftig unterstützt durch: Bärbel Gromoll, Marvin Menzel und Uli Fiedler als Schreiberling für die Schlurbi.

17.10.2008
Oktoberfest der Fässlistemmer

Oktoberfest

Am 1. November (etwas verspätet) veranstalten die Fässlistemmer wieder ihr Oktoberfest,
traditionell mit Weißwürschtel und Brezen.
Um 11.11 Uhr ist Fassanstich in unserem Zunftraum beim Obermattenbad, wir heißen Euch alle herzlich willkommen!

09.09.2008
7. Weinzauber in Gundelfingen vom 20.09. bis 21.09.2008

Gundelfinger Weinzauber

Zur Eröffnung des 7. Gundelfinger Weinzaubers spielen die Fässlistemmer Schalmeien, am Samstag 20.09. um 17 Uhr.
Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.

18.08.2008
Wir Fässlistemmer bedanken uns ganz herzlich bei unserem Sponsor,
der Gärtnerei Rückle, für die neuen Vereins-T-Shirts.

Gärtnerei Rückle

22.07.2008
1000 Jahre Gundelfingen, Großes Dorffest am letzten Wochenende

Der Höhepunkt der ganzjährigen 1000 Jahresfeier, das große Dorffest ist vorüber. Es war ein großer Erfolg und ein Besuchermagnet.
Bei recht gutem Wetter, waren von Freitag bis Sonntag viele 1000 Besucher in unserem Ort.

Der große Umzug am Sonntag war entlang der Strecke von begeisterten Besuchern umrahmt.
Wir Fässlistemmer hatten u.a. mit unseren Schalmeien und Umzugswagen großen Spaß, daran teilzunehmen.

Auch unser Weinbrunnen kam die 3 Tage gut bei den Festbesuchern an. Bei guter Laune konnten wir unseren Gästen feine Weine präsentieren. Es hat uns wie immer großen Spaß gemacht.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Freunden, passiven Mitgliedern und Gönnern die uns unterstützt und geholfen haben.

Umzug Gundelfingen


11.07.2008
4. Beach-Soccer Cup Sexau

Wir haben auch dieses Jahr am Regio-Beach-Soccer des FC Sexau teilgenommen.
Unsere Mannschaft hat sich grandios geschlagen und kein Spiel verloren.

WIR HABEN DAS TURNIER GEWONNEN UND DEN POKAL GEHOLT!!!!!

Beach Soccer
Von links: Nico W., Nico F., Sandra, Michael, Daniel, Urs, Marco und Timo.

1000 Jahre Gundelfingen

27.06.2008
2008 – 1000 Jahre Gundelfingen

Von Freitag, 18. Juli 2008 18 Uhr bis Sonntag, 20. Juli 2008 findet in Gundelfingen das große Dorffest statt.

An allen drei Tagen gibt es in der Ortsmitte auf drei Plätzen mit drei Bühnen viel Musik von insgesamt elf Kapellen und Bands.

Am Samstag, 19. Juli, sendet SWR 4 um 15 Uhr seine "Wunschmelodie" live vom Gundelfinger "Sonne-Platz".
Unter anderem mit Bata Illic, Cindy Berger und den Feldbergern. Um 22.30 Uhr wird in der Ortsmitte ein Feuerwerk gezündet.

Am Sonntag, 20. Juli 14 Uhr findet der große Jubiläumsumzug mit rund 100 Gruppen statt. Darunter sind mehr als 20 Kapellen, Spielmannszüge und Musikgruppen, mit insgesamt mehr als 3000 Teilnehmern.

Wir Fässlistemmer bewirten an allen 3 Tagen einen Weinbrunnen und werden auch am Jubiläumsumzug mit einem Wagen und unseren Schalmeien teilnehmen.

Kommt einfach vorbei!

20.05.2008
20 Jahre D’Fässlistemmer Schalmeien
Schalmei
1988 fanden im Gundelfinger Schützenhaus die ersten Proben unserer Schalmeienkapelle statt.
Unter der Leitung von Wulf Guggenbühler bekamen wir immer mehr Häßträger zum Spielen zusammen,
so das wir bald auch öffentliche Auftritte wahrnehmen konnten.

Heute, 20 Jahre später sind wir, unter der Leitung von Christine Menzel, auf fast 30 Spieler (zusammen mit den
Gundelfinger Dorfhexen) angewachsen und sind stolz dieses Jubiläum gemeinsam mit euch feiern zu können.

Wir würden uns freuen, wenn ihr am 31. Mai um 19 Uhr ins Kultur- und Vereinshaus, Gundelfingen kommt
um mit uns einen geselligen Abend zu verbringen.

05.05.2008
Dankschön-Essen für unsere Helfer

Taube Kinder lernen hören

30.04.2008
Narrenfahnen 2008

Unsere neuen Narrenfahnen sind fertig.

Narrenfahne

Die Größe beträgt: 1 m x 1,50 m.
Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.

29.03.2008
Neue Vorstandschaft 2008
Fässlistemmer Vorstand

18.03.2008
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 28.03.2008, um 20 Uhr im Proberaum unter dem Obermattenbad.

Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Totenehrung
 3. Genehmigung der Tagesordnung
 4. Bericht des Kanzellars
 5. Bericht des Rentmeister
 6. Bericht der Kassenprüfer
 7. Genehmigung der Jahresrechnung
 8. Entlastung des Gesamtvorstandes
 9. Wahl der Wahlkommision
10. Wahl des Gesamtvorstandes
11. Wahl der Kassenprüfer
12. Verschiedenes, Anträge und Wünsche

Die Narrenzunft möchte hierzu alle Freunde und Gönner sowie alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

Der Vorstand


07.03.2008
Gruppenfoto Neujahrsempfang Gundelfingen
Wir danken ganz herzlich dem Fotografen, der von uns spontan ein Gruppenfoto gemacht hat
und dann auch noch so nett war, die Abzüge bei der Familie Fiedler einzuwerfen! Vielen Dank!
Gundelfingen

08.02.2008
Tolle Fasnetzeit 2008
Unsere Fasnetveranstaltungen in Gundelfingen waren ein voller Erfolg!! Wir können stolz auf uns sein!
Der Umzug, die Rathaus-Foyer Ausstellung, der Rathaussturm, Hemdglunkerumzug, Schnurren durch die Gundelfinger Kneipen,
Zunftabend und -ball und unsere Fasnetsbeerdigung waren mal wieder einzigartig.

Aber auch die restliche Fasnet außerhalb von Gundelfingen war sehr harmonisch.

22.01.2008
Gigantischer Umzug am vergangenen Sonntag!
Wir danken allen Zünften, Zuschauern, Akteuren und Freunden für das tolle Gelingen unseres Umzuges am Sonntag.

Wir hoffen, Euch hat es genauso gut gefallen, wie uns!

08.01.2008
Unser Kneipen-"Fahrplan" mit den Schalmeien für den Schmutzige Dunschdig:
Nach dem Stürmen des Rathauses gehen wir gemeinsam mit dem Bürgermeister in die Turn- und Festhalle.
Danach in die Wirtschaften/Kneipen   "Ochsen" –> "Schlupfloch" –> "Carino"

Über begeistere Zuschauer und Publikum würden wir uns natürlich sehr freuen!

28.12.2007
Wir wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern, Freunden und Gönnern
alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr.

13.12.2007
Fasnet-Veranstaltungen der Fässlistemmer
Für unseren Hallen- und Zunftabend 2008 gilt:
EINLASS AB 18 JAHREN!


November 2007
Ergebnis es 31. Örtlichen Wanderpokalschießens:
Wie jedes Jahr haben wir beim Wanderpokalschießen eine Damen- und Herrenmannschaft gestellt.
Folgendes Ergebnis konnte erzielt werden:

D’Fässlistemmer Damen, 7. Platz (von 7 Mannschaften) 224/63
Vanessa Ewert 034/10    Britta Strecker 048/25
Sandra Lorenz 064/15    Sandra Benkert 045/09
Renate Müller 065/10     Christine Menzel 047/13

D’Fässlistemmer Herren, 14. Platz (von 29 Mannschaften) 306/67
Jürgen Fiedler 069/14     Daniel Bremer 083/21
Urs Bürgin 055/14           Wolfgang Winkler 048/02
Georg Strecker 047/06   Timo Willmann 099/18

28.09.2007:
07.10.2007 Oktoberfest und 11.11.2007 Fasnachtseröffnung
Hallo passive und aktive Mitglieder der Fässlistemmer. Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Oktoberfest um 11.00 Uhr in unserm Vereinsheim unterm Obermattenbad, sowie an der Fasnachtseröffnung im Höfle um 11.11 Uhr (Bitte seid etwas früher da).
Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.

01.08.2007:
Grandioser 5. Platz beim Beach-Soccer-Cup in Sexau
Unsere Fussball-Mannschaft hat sich bei ihrer Premiere im Beach-Fussball tapfer geschlagen. Auf einem 5. Platz (bei insgesamt 10 teilnehmenden Zunft-Mannschaften)  können wir durchaus stolz sein. Vorallem der Fun-Faktor hat gestimmt!! Das nächste Jahr sind wir bestimmt wieder dabei!! Bilder gibt's auf der HP des FC Sexau zu sehen (www.fc-sexau.de)

Rauchverbot ab heute amtlich!!
Nun ist es soweit, ab heute gilt das Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen, Gaststätten und Discotheken, d.h. auch in unserer Turn- und Festhalle, sowie im Kultur und Vereinshaus. D'Fasnet 2007/08 in Gundelfingen ist also rauchfrei. Nichts desto Trotz werden wir Euch wieder 2 grandiose, närrische Hallenabende bieten können, bei denen zwar nicht geraucht werden darf, bei denen die Stimmung jedoch hoffentlich kochen wird...
Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die närrische Zeit! S'goht degege... Jetzt aber erst mal allen schöne Sommerferien!

05.07.2007:
D'Fässlistemmer das ganze Jahr aktiv
Nach dem die letzte Aktualisierung nun schon einige Zeit zurück liegt, hier erst mal ein kurzer Rück- und Ausblick auf die Aktivitäten der Fässlistemmer:
Das Jubiläum der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Gundelfingen und die damit verbundene Bewirtung haben wir erfolgreich hinter uns gebrach! Wir hatten tolles Wetter und konnten die "Ehemaligen" der Schule auf dem Schulhof mit Speiß und Trank versorgen!
Auch die Fässlistemmer-Schalmeien waren musikalisch unterwegs! So konnten wir diverse Auftritte wahrnehmen, wie z.B. beim Jubiläum von Hubers Gartenwelt in Gundelfingen, auf einem Schalmeientreffen in Haslach i.K. und einmal gings auch nach Burkheim, um dort auf einem Wein-Event der Firma Graf von Plettenberg zu spielen.

Am kommenden Wochenende werden wir uns auch von unserer sportlichen Seite zeigen und mit einer Abordnung am Beach-Soccer-Cup in Sexau teilnehmen. An dieser Stelle viel Glück, Erfolg und Hals- und Beinbruch! Das Abschneiden unserer Fußballmannschaft wird in Kürze hier bekannt gegeben!!
19.04.2007:
Achtung! D'Fässlistemmer haben neuen Vorstand
Unser Oberzunftmeister Mirko Benkert ist aus privaten und beruflichen Gründen von seinem Amt als 1. Vorstand zurück getreten. Die Vorstandschaft hat daher bis zu den nächsten ordentlichen Wahlen Ulrike Fiedler als seine Nachfolgerin gewählt. Sie wird bis dahin kommissarisch die Geschäfte der NZ weiterführen.
17.03.2007:
Dankeschön-Essen für unsere Helfer
Am Samstag, den 17.03.07 fand das traditionelle Dankeschön-Essen der Fässlistemmer und Dorfhexen statt. Damit wollen wir uns bei allen bedanken, die zum Gelingen der Gundelfinger Fasnet beigetragen haben.
Außerdem konnten wir den Abend nutzen, um  eine kleine Spende an zwei Mitarbeiterinnen des St. Hedwig Kinderkrankenhauses zu überreichen (siehe Zeitungsartikel):
 




03.03.2007:
Ab heute gibt es die neue Rubrik "NEWS"!  
Hier erfahrt Ihr zukünftig alles Neue und Wissenswerte rund um- und über uns Fässlistemmer. Wir haben mit dieser neuen Rubrik den Newsletter ersetzt! Also schaut zukünftig einfach hier vorbei und Ihr seid immer auf dem Laufenden. Wir danken Euch für Euer Verständnis.
Eure Fässlistemmer

PS: Alle FOTOS der Kampagne 2007 sind ab heute ONLINE